Mit der Klassenlektüre Geld für die Klassenkasse gewinnen? Gesagt, getan, gelesen – denn bei der Aktion „Mit Leselust auf Klassenfahrt”, seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil der Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ des Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, gilt es jedes Jahr aufs Neue, aus einer Lektüreliste ein Jugendbuch auszuwählen und im Lesequizfinale in Mainz die Klassenkasse zu füllen.
Ganz so einfach war es nicht, schließlich wollten dieses Jahr sage und schreibe 81 Klassen ins Finale einziehen, aber: Diese Hürde hatte die R9B mit Sara Jägers „Nach vorn, nach Süden” schon vor den Herbstferien gemeistert. So hieß es in den vergangenen Wochen Lektüre lesen und auf Details achten, um in der bevorstehenden Lesequizshow, die sich an die bekannte TV-Sendung „Wer wird Millionär“ anlehnt, bestens gerüstet zu sein.


Am 18. November machte sich die R9B mit der Lektüre und einer guten Portion Adrenalin im Gepäck auf nach Mainz. Fünf Klassen durften im vom LiteraturBüro Mainz e.V. organisierten und durchgeführt Lesequizfinale ihr Wissen zu ihrer Lektüreauswahl zum Besten geben. Anna-Lotta und Felix, unsere Vertreter auf dem Podium, agierten souverän, sodass unser Telefonjoker Milena und die Publikumssprecherin Sara lange Zeit nichts zu tun hatten.
Moderator Martin Tiejten leitet gekonnt durch die Fragerunden und hakte zwischendurch natürlich auch nach, um was es in jedem Buch gehe, was die einzelnen Klassen mit dem gewonnen Geld machen würden, wie sie die Lektüre auf einer Skala von 1 bis 10 fänden und wie die Lektüre im Klassenverband gelesen wurde. Dies nahm den Jugendlichen sichtlich die Nervosität und mit jeder Runde war die Freude auf die nächste Frage spürbar. Zusätzliche Motivation gab es selbstverständlich durch das Publikum.
Leider stolperten wir wortwörtlich an der Frage bzw. der Antwort, ob Lena, die Hauptfigur der Lektüre, die Realität als „High Heels ohne Absätze” oder als „ein Paar ausgelatschter Sneakers” empfindet, durften aber dennoch den von Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichten Scheck mit einem satten Geldbetrag von 300€ mit nach Hause nehmen.
Fazit: Wie Lena machten wir uns am Ende entgegen des Buchtitels „Nach vorn, nach Süden“ erfolgreich auf nach Norden.
Hier geht’s zur ARD-Mediathek; in der Sendung SWR aktuell vom 18.11.2025 ist die Aktion ab Minute 3:20 zu sehen
Hier geht’s zum Insta-Beitrag