Im Rahmen unseres spannenden Buchtrailer-Projekts haben unsere Schülerinnen und Schüler der R7B nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten entfaltet, sondern auch die 4 K geschult: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und Kritisches Denken.
Dies ist im Rahmen Schule der Zukunft eine neue Art der Leistungsfeststellung, die alternative Prüfungsformate nutzt und die 4 K abdeckt. Dabei steht nicht nur das Endergebnis im Fokus, sondern auch der Lernprozess, der einen wichtigen Teil der Benotung darstellt.
Folgende Phasen erwarteten und ewarten die Schülerinnen und Schüler der R7B:

Lektüre lesen
Zuerst haben die Schüler eine spannende Lektüre ausgewählt und intensiv gelesen, um die zentralen Themen und Charaktere zu erfassen.
Szenen entwickeln
Anschließend wurden Szenen entwickelt, die die Stimmung und die Schlüsselmomente der Geschichte einfangen.
Szenen drehen
Das Drehen der verschiedenen Szenen steht auf dem Programm! Mit viel Enthusiasmus und Teamarbeit setzten die Schüler ihre kreativen Ideen in die Tat um.
Buchtrailer erstellen
In der nächsten Phase werden die gedrehten Szenen mit iMovie bearbeitet, um einen fesselnden Buchtrailer zu erstellen.
Musik und Tonuntermalung
Zu guter Letzt wird die passende Musik hinzugefügt, um die Emotionen der Szenen zu unterstreichen.
Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und freuen uns darauf, die Buchtrailer bald zu präsentieren!
Hier geht’s zum Instagram-Beitrag