In der ersten Woche nach den Herbstferien war ein Experte der Hopp Foundation bei uns zu Gast und hat mit unseren beiden 7. iPad-Klassen einen spannenden Workshop aus der Reihe „Demokratiebildung und Design Thinking“ durchgeführt.
In Zeiten, in denen viele Informationen und Meinungen online kursieren, ist es wichtig zu wissen, wie man Fakten prüft, sich eine eigene Meinung bildet und Demokratie mitgestaltet.
Im Workshop ging es genau darum: Wie funktioniert Demokratie eigentlich? Wie kann man mit kreativen Ideen helfen, unsere Gesellschaft besser zu machen?


Mit der Methode Design Thinking haben die Schülerinnen und Schüler gelernt, Probleme zu erkennen, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und dabei kreativ und kritisch zu denken.
Teamwork, Empathie und Mitdenken standen im Mittelpunkt – wichtige Fähigkeiten, um aktiv an unserer Demokratie teilzunehmen.
„Demokratiebildung und Design Thinking“ ist also nicht nur ein Workshop – sondern ein Anstoß, selbst mitzugestalten!
Hier geht’s zum Insta-Beitrag