MSS und Abitur
Das hohe Maß an individueller Förderung an unserer Schule zeigt sich nicht zuletzt an der herausragenden Bandbreite der Leistungsfächer, die in unserer Oberstufe regelmäßig angeboten werden: Hierzu zählen neben den üblichen Fächern auch die Leistungsfächer Informatik, Sport, Latein, Musik und Bildende Kunst.
Alle wichtigen Informationen zur MSS und zum Abitur finden Sie auf den Seiten des Landes: mss.rlp.de
Ansprechpartnerin ist die MSS-Leiterin Frau Simone Meinhardt: simone.meinhardt@pamina.bildung-rp.de
Aktuelle Informationen zur MSS
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen werden üblicherweise ab Anfang Dezember durch mehrfache Besuche im Unterricht und im Januar kurz nach den Weihnachtsferien in einer Informationsveranstaltung für alle in der Aula umfänglich über alles für sie Wissenswerte hinsichtlich der Fächerwahl für die MSS, des Verlaufs der Oberstufe und des Abiturs informiert.
Eine besonders wertvolle, mittlerweile über viele Jahre bewährte Veranstaltung zur Unterstützung in den Entscheidungen für die Leistungskurswahl findet gleich in der ersten Woche des 2. Halbjahres statt: SBS – eine Beratung von Schülerinnen und Schülern der MSS 12 und 13 für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen. Hier können in vier bis fünf Durchgängen Fragen zu den Inhalten der verschiedenen Fächer, den Anforderungen, dem Arbeitsalltag, den Erfahrungen mit Lehrerinnen und Lehrern, den zu erwartenden Arten von Leistungsnachweisen und vieles mehr beantwortet werden. Lehrerinnen und Lehrer sind während der Fragerunden nicht zugegen, weshalb es durchaus auch möglich ist, Antworten auf Fragen zu erhalten, die man einer Lehrkraft vielleicht nicht stellen würde.
Kurz nach Beginn des 2. Halbjahres findet dann die eigentliche Fächerwahl statt, auf deren Basis ermittelt wird, welche Kurse tatsächlich zustande kommen werden. Im Zeitraum zwischen den Osterferien und dem Schuljahresende erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine Rückmeldung über ihre Einteilung in die entsprechenden Kurse des neuen Schuljahres.
Anmeldung
Von unseren eigenen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten benötigen wir nur den Fächerwahlbogen, von Realschülerinnen und Realschülern des PAMINA-Schulzentrums, denen eine Berechtigung zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe des Landes Rheinland-Pfalz attestiert wurde, außerdem das ausgefüllte Anmeldeformular.
Von externen Bewerberinnen und Bewerbern, die wir ebenfalls gerne aufnehmen, benötigen wir für die Bewerbung folgende Unterlagen:
- Anmeldeformular
- Fächerwahlbogen
- Kopien der Zeugnisse 9. und 10. Klasse
- Berechtigung zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe des Landes Rheinland-Pfalz
- Geburtsurkunde
- Impfausweis
Die Anmeldung sollte nach Möglichkeit bis Ende Februar erfolgen.
Weitere Dokumente zur MSS: