Südring 11  | 76863  Herxheim

Der Qualipass am Gymnasium des PAMINA Schulzentrums

Entwicklung und Zielsetzung

Der Qualipass dokumentiert außerunterrichtliches Engagement und anspruchsvolle Zusatzkompetenzen. Er dient dem Nachweis erworbener Kenntnisse und Fähigkeiten für Bewerbungen an Bildungseinrichtungen, Hochschulen und bei Betrieben und Firmen.

Unsere Schule hat sehr positive Rückmeldungen von Betrieben und Hochschulen erhalten. Weiterhin ergibt sich für unsere SchülerInnen eine zusätzliche Motivation zu außerunterrichtlichem Engagement.

Folgende Kompetenzbereiche gibt es:

MINT, Europa, Kultur und Sport

Die vier Kompetenzteams haben den bisher bescheinigten Aktivitäten im jeweiligen Bereich credit-points zugeordnet. Nach diesen Maßgaben und den allgemeinen Regelungen für alle Kompetenzbereiche vergeben die betreuenden Lehrkräfte den Aktivitäten künftig credit-points im jeweiligen Kompetenzbereich auf den Aktivitätsnachweisen.

Erreicht ein/e Schüler/in dann in einem der vier Kompetenzbereiche, in der Summe der im Qualipass über die Jahre bescheinigten Aktivitäten 100 Punkte, kann diese besondere Kompetenz auf Beschluss des Kompetenzteams mit einer besonderen Urkunde zusätzlich zum Qualipass bescheinigt werden.

Zusätzlich werden unsere SchülerInnen frühzeitig auf die nach den Bologna-Vereinbarungen an europäischen Hochschulen dominierenden neuen Bachelor- und Masterstudiengänge vorbereitet und mit dem System der credit-points vertraut gemacht.

Der Weg unserer Schülerinnen und Schüler zum Qualipass:

  • Außerunterrichtlich aktiv sein; das sind Aktivitäten, die im Aufwand mindestens einer einstündigen AG entsprechen oder eine besondere Qualität besitzen (z.B. erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben, Preise, Auszeichnungen, Facharbeit,…)
  • Formular „Aktivitätsnachweise“ im Sekretariat holen
  • Formular vollständig ausfüllen
  • Unterschrift der betreuenden Lehrkraft einholen; die Lehrkraft überprüft die Eintragungen auf ihre Richtigkeit.
  • Das ausgefüllte Formular muss bis spätestens zwei Wochen nach den Sommerferien im Sekretariat abgegeben werden.

Nach oben scrollen