Schülerinnen und Schüler müssen sich nicht bei WebUntis registrieren. Sie erhalten nach der Anmeldung am PAMINA-Schulzentrum ihre Zugangsdaten von der Schule.
Die Benutzernamen setzen sich nach einem Muster aus Vorname (die ersten fünf Buchstaben), Nachname (die ersten fünf Buchstaben) und dem Geburtsdatum (JJJJMMTT) zusammen.
Beispiele:
- Maximilian Mustermann, 13.07.2013
maximmuste20130713
Sonderfälle
- Lena Schäfer, 03.02.2014
lenaschae20140203
Sind Vor- oder Nachname kürzer als fünf Buchstaben, so wird die geringere Anzahl verwendet.
Umlaute in Namen werden umgewandelt (ä -> ae, ö -> oe, ü -> ue).
Andere Buchstaben mit Diakritikum (é, è, ì, ï, …) entfallen ersatzlos.
- Lea-Sophie Weber, 09.10.2014
leasoweber20141009
Bei Doppelnamen deren erster Teil weniger als fünf Buchstaben umfasst, werden die fehlenden Buchstaben vom zweiten Teil ergänzt (dies ist auch der Fall, wenn kein Bindestrich vorhanden ist).
Bindestriche in Namen entfällen ersatzlos.
Angabe einer E-Mailadresse
Bei Schülerinnen und Schülern muss keine E-Mailadresse hinterlegt werden. Die Aufforderung zur Eingabe kann übersprungen werden.
Um das Passwort später zurücksetzen zu können, kann jedoch eine Adresse im System hinterlegt werden.
Benutzen Sie hierbei keine der E-Mailadressen, die bereits für einen Erziehungsberechtigten hinterlegt wurden!