Südring 11  | 76863  Herxheim

Erasmus+/eTwinning

Erasmus+

In diesem Schuljahr startet die Realschule plus in die erste Runde des auf sieben Jahre an­gelegten EU-Pro­gramms „Erasmus+“. Nach der erfolgreichen Akkreditierung durch den PAD (Pädagogischer Austausch­dienst) der KMK wird zunächst unser allseits bekannter Ungarn-Austausch finanziell unterstützt. Weitere finanzielle Mittel werden ab dem Schuljahr 2022 / 2023 genutzt, um mit anderen europäischen Partnerschulen in gemeinsamen Projekten die „Eras­mus+“-Grundgedanken der nachhaltigen Bildung zu verwirklichen.

Was ist das Besondere an „Erasmus+“?

„Erasmus“ war bisher nur Hochschulen vorbehalten. Mit der Erweiterung „+“ hat dieses inter­nationale Pro­gramm die Türen für alle anderen Schulformen geöffnet, sodass auch unsere Schüler eine europäische Zusammenarbeit in fächerübergreifenden Themen erfahren und erleben dürfen. Zudem haben alle am Schulleben Beteiligten die Möglichkeit, europaweit ihren Kolleginnen und Kollegen in Form von „Job-shadowing“ oder Hospitationen über die Schultern zu schauen oder Experten aus dem Ausland einzuladen.

Was ist Etwinning

Wer denkt, länderübergreifende Projekte seien aktuell in der Schule schwer umsetzbar, der hat sich ge­täuscht: Mithilfe der Platt­form „eTwinning“ werden Partnerschaften aufgebaut, Projekte vorbereitet und ver­wirklicht. Dass ein Besuch im jeweiligen Partnerland selbstverständ­lich die Krönung ist, steht außer Frage und sollte daher auch, sofern es das In­fektionsgeschehen zulässt, stattfinden.

Unsere laufenden internationalen Projekte

Wir sind stolz darauf, uns zu den „Erasmus+“-Schulen zählen und wieder international aktiv sein zu können. „Erasmus+“ ist eine Bereiche­rung für unse­re Schulgemeinschaft und unser Schulleben:

Hier ewartete dich jedes Jahr ein neues Projekt rund um Demokratie oder Nachhaltigkeit

Sprache: Deutsch

Hier erwartet dich ein Sport-Literatur-Projekt zur gleichnamigen Lektüre „Around the World in 80 Days“

Sprache: Englisch


Hier erwartet dich im Schuljahr 2025/2026 ein Projekt zu Thema „Sustainability“

Sprache: Englisch

Nach oben scrollen