allgemeines
Eine Auflistung der aktuell verfügbaren Funktionen von WebUntis am PAMINA-Schulzentrum finden Sie auf der Unterseite Allgemeines WebUntis – Digitales Klassenbuch
Bei den Erziehungsberechtigten entspricht der Benutzername der E-Mailadresse.
So muss beispielsweise bei der Kennwort-vergessen-Funktion die E-Mailadresse sowohl im Feld Benutzernamen als auch im Feld E-Mailadresse eingegeben werden.
Informationen zum Aufbau der Benutzernamen von Schülerinnen und Schülern finden Sie auf der Unterseite Zugang Schüler*in
E-Mailadressen werden für die Registrierung von Eltern und Erziehungsberechtigten benötigt.
Bei Zugängen für Lernende wird keine E-Mailadresse benötigt. Zum Zurücksetzen des Passwortes kann jedoch eine Adresse hinterlegt werden.
Achtung: Nutzen Sie eine E-Mailadresse nicht für mehrere Benutzer!
Sollten Ihr Kind über keine eigene E-Mailadresse verfügen, dann verzichten Sie im Zweifel bitte auf die Eingabe einer Adresse.
Sollte der individuelle Stundenplan eines Lernenden Lücken aufweisen oder mehrere Fächer parallel angezeigt werden (DaZ und Deutsch und Englisch in der GOS ausgenommen), so liegt dies an einer fehlerhaften Kurszuweisung. Sollte dieses Problem noch in der zweiten Schulwoche bestehen, so wenden Sie sich in diesen Fällen bitte an die jeweilige Lehrkraft.
In WebUntis können mit einem Zugang der Rolle Erziehungsberechtigte*r mehrere Kinder innerhalb des Profils des PAMINA-Schulzentrums verwaltet werden.
Sollten Sie Kinder an einer anderen Schule haben, dann können auch diese in der App verwaltet werden. In diesem Fall muss dann ein weiteres Profil der anderen Schule eingerichtet werden.
Sollten Sie Ihr Kennwort vergessen haben, dann können Sie es jederzeit selbstständig zurücksetzen. Auf der Webseite von WebUntis finden Sie hierfür eine Passwort-vergessen-Funktion.
Ihre Emailadresse muss sowohl im Feld Benutzername als auch im Feld E-Mailadresse eingegeben werden.
Sollte eine Fehlermeldung erscheinen, dann laden Sie die Seite zunächst neu und geben Sie Ihre Daten erneut ein.
Sofern keine eigene E-Mailadresse für den Lernenden hinterlegt wurde, kann die Passwort-vergessen-Funktion von WebUntis nicht verwendet werden.
Wenden Sie sich in solch einem Fall bitte an die Klassenleitung, diese leitet die Fehlermeldung dann weiter.
aPP
Sie erhalten von der Schule keinen QR-Code für die persönlichen Anmeldung in der WebUntis-App.
Ein QR-Code kann erst nach einer erfolgreichen Anmeldung in der Browseransicht im eigenen Profil generiert werden.
Bitte suchen Sie im Suchfeld zunächst nach der Schule durch Eingabe des Wortes PAMINA. Wählen Sie die Schule aus und geben Sie dann Ihren Benutzernamen (E-Mailadesse) und Ihr Passwort ein.
WebUntis kann auch als App auf Smartphones und Tablets verwendet werden. Die App Untis Mobile steht im App Store von Apple und in Google Play kostenlos zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie statt der manuellen Anmeldung das Suchfeld auf der vorherigen Seite. Nach der Eingabe des Wortes PAMINA wird Ihnen das Schulzentrum angezeigt. Wählen Sie dieses aus und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen (E-Mailadresse) und Ihrem Passwort an.
Krankmeldung
Sollten Sie keinen Möglichkeit haben Ihr Kind unter dem Reiter Start -> Meine Abwesenheiten über einen orangefarbenen Button mit einem Pluszeichen krankzumelden, dann verwenden Sie keinen Zugang der Rolle Erziehungsberechtigte*r. Melden Sie sich bitte mit dem korrekten Zugang an.
Wenn Sie Ihr Kinder über WebUntis krankmelden und darin einen Entschuldigungsgrund formulieren, wie es auch bei einer schriftlichen Entschuldigung der Fall wäre, dann muss keine weitere schriftliche Entschuldigung nachgereicht werden.
Mitteilungen
Sollten Sie in WebUntis keinen Zugriff auf Mitteilungen haben, so sind Sie nicht als Erziehungsberechtigte*r angemeldet.
Die derzeitigen Systemeinstellungen erlauben nur den Empfang von Mitteilungen in der Rolle Erziehungsberechtigte*r. Das Schreiben von Mitteilungen ist nicht möglich.
In der Rolle Schüler*in ist aktuell weder der Empfang, noch der Versand möglich.